
Créé par
Geheimgang 188
Headliner Hektik ist angesagt. Bevor der erste Ton erklingt, läuft im Hintergrund der Festivalbetrieb längst auf Hochtouren: Booking, Bühnenumbau, Backstage-Snacks (mit oder ohne Avocado), Kabelsalat. Was da alles passiert? Finden wir gemeinsam raus – Schritt für Schritt, Rätsel für Rätsel.
- Durée
- Moyen (1-2 heures)
- Point de départ
- Kirchplatz, Winterthur
- Taille du groupe
- 2+ joueurs
- Langues
- Allemand
Für die Rätselfestwochen schicken wir euch auf einen Postenlauf quer durch Winterthur.
Wer kreative Rätsel baut und spannende Geschichten erzählt? Darauf hatten wir sofort eine Antwort: Unsere Freund:innen vom Geheimgang188, dem Escape Room am Lagerplatz. Sie führen dich von Posten zu Posten und haben sich die unterschiedlichsten Aufgaben überlegt – clever, überraschend und mit ganz viel Liebe fürs Detail. So viel können wir verraten: Alle Sinne und Fähigkeiten werden gebraucht, um der Headliner Hektik standhalten zu können. Gspändli schnappen, rätseln, los!
Laufzeit: 1. Juli bis 30. September 2025
Dauer: ca. 60-90 Minuten (je nach Pausen und Rätselerfahrung)
Startpunkt: Kirchplatz
Mitnehmen: Handy
Teilnahme: Wie die Musikfestwochen funktionieren auch die Rätselfestwochen am Besten im Team. Ab 1 Personen möglich, wir empfehlen Gruppengrössen von 2 – 6 Personen.
Danke an den Geheimgang188 fürs Tüfteln!
Vor Spielstart
Das Spiel beginnt auf dem Kirchplatz in Winterthur. Am schönsten ist es gemeinsam: Das Spiel kann mit 1-6 Personen gespielt werden. Schnapp dir also ein paar Gspänli und mach dich auf den Weg! Je nach Lauftempo dauert das Spiel 60 – 90 Minuten. Ihr könnt euch aber so viel Zeit nehmen, wie ihr möchtet.
Alle Spieler:innen brauchen ein Handy mit genügend Akku. Am besten eine Powerbank mitnehmen, um Akku-Nachschub dabei zu haben.
Während dem Spiel
Rätsel lösen:
Bei manchen Aufgaben reicht es, wenn jemand die korrekte Lösung eingibt, bei anderen müsst ihr alle einen Teil dazu beitragen, um weiterzukommen. Ihr müsst also gut zusammenarbeiten und viel miteinander kommunizieren.
Tipps und Lösungen:
Wenn ihr mal nicht weiterkommt, könnt ihr euch Tipps anzeigen lassen. Unten rechts neben dem «Absenden»-Button hat es jeweils ein Fragezeichen-Symbol. Klickt ihr darauf, könnt ihr verschiedene Tipps sowie die Lösungen der Rätsel anschauen.
Rätsel überspringen:
Wenn ihr ein Rätsel überspringen möchtet, könnt ihr dies tun, indem ihr neben dem «Absenden»-Button das Fragezeichen-Symbol klickt und ihr «Aufgabe überspringen» anwählt.
Verbindung zum Spiel verloren:
Wenn jemand aus dem Spiel fällt oder die Verbindung zum Spiel verliert, kann eine Person, die noch im Spiel ist, oben rechts auf die drei Striche klicken. Dort gelangt ihr ins Menü, auf «Spieler:in» klicken, dann QR-Code zeigen und direkt weiter spielen!
Die Rätsel sind defekt oder etwas klappt nicht:
Sollte etwas nicht funktionieren, versucht ihr am besten die Aufgabe zu überspringen, damit ihr mit dem Rest der Rätselfestwochen weiterfahren könnt. Sollte es einen Totalausfall geben oder etwas defekt sein, entschuldigen wir uns herzlich dafür!
Kontaktiere uns bitte per Mail unter mfw@geheimgang188.ch, damit wir für die nächsten Gruppen wieder alles bereitmachen können.
Wenn deine Frage noch nicht geklärt ist, kannst du uns gerne eine Nachricht auf mfw@geheimgang188.ch schicken. Viel Spass beim Rätseln!